Info-Dossier: Bei einer Mieterhöhung Ihre Rechte als Vermieter wahren

Art.Nr.: dossier03

Fehler bei der Erhöhung der Miete können Vermieter im Nachhinein teuer zu stehen kommen. Hilfe beim Einhalten der gesetzlichen Vorgaben bietet dieses Info-Dossier von Haus & Grund Rheinland-Pfalz.

Es behandelt die Themen:

  • Mieterhöhungsverlangen: Sie wollen die Miete anpassen? Dann sollten Sie die geltenden Regeln für Mieterhöhungsverlangen unbedingt genau eingehalten. Hier erfahren Sie, worauf Sie im Einzelnen achten sollten.
  • Indexmiete: Alles wird teurer, nur Ihre Mieteinnahmen bleiben gleich? Eine mögliche Lösung für dieses Problem bietet die Indexmiete. Sie ist an die Entwicklung des Verbraucherpreises gekoppelt.
  • Staffelmiete: Mit einer Staffelmietvereinbarung können Sie spätere Mietsteigerungen verbindlich festlegen. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie das funktioniert und worauf Sie dabei achten sollten.
  • Mieterhöhung nach Modernisierung: Sie haben die Immobilie modernisiert? Dann können Sie Ihre Mieter über eine so genannte Modernisierungs-Mieterhöhung an den Kosten beteiligen. Hier erfahren Sie, wie das geht.
  • Mietspiegel und ortsübliche Vergleichsmiete: Wer die Miete erhöhen will, muss dieses Verlangen begründen. Grundlage dafür kann ein einfacher oder ein qualifizierter Mietspiegel sein. Dieses Kapitel erklärt die Unterschiede.
  • Mietpreisüberhöhung: Vermieter, die eine zu hohe Miete verlangen, riskieren eine Geldstrafe oder sogar Haft. Hier erfahren Sie, welche Grenzen Sie einhalten sollten – und auch, wann eine Ausnahme möglich ist.
  • Kappungsgrenze - Mietpreisbremse: Mietpreisbremse oder gesenkte Kappungsgrenze? Was bedeutet das eigentlich genau? Dieses Unterthema erklärt anschaulich, worauf Sie als betroffener Vermieter dringend achten müssen.
Den Download-Link zu Ihrer Datei finden Sie unter „Mein Konto“ bei der entsprechenden Bestellung. In Ihr Shop-Konto gelangen Sie durch Klick auf das blaue Figur-Icon oberhalb der Navigationsleite (siehe weiter oben).

Bei Bezahlung mit PayPal oder Sofort. Überweisung (Micropayment) ist Ihr Download-Link dort sofort aktiviert. So können Sie die Datei gleich herunterladen - rund um die Uhr, an 7 Tagen / Woche.

Bei Bezahlung per Vorkasse/Banküberweisung aktivieren wir Ihren Download-Link nach Geldeingang auf unserem Konto.

Optionen:

  • downloads: pdf

Produkteigenschaften

Preis:

5,20 EUR

inkl. 7 % MwSt.

Info-Dossier: Bei einer Mieterhöhung Ihre Rechte als Vermieter wahren